Muß-Hochzeit

Muß-Hochzeit
Muß-Hochzeitf
\
EheschließungmitRücksichtaufdiebevorstehendeGeburt.1920ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hochzeit, Hochzeitsgebräuche — Hochzeit, Hochzeitsgebräuche. Eine Handlung, welch zwei liebende Wesen zu gemeinsamem Lebenszwecke verband, konnte nicht ohne Ceremonien, Festlichkeiten vollbracht werden. Selbst bei wilden Völkern finden wir Hochzeitsgebräuche,… …   Damen Conversations Lexikon

  • Hochzeit [1] — Hochzeit, 1) eigentlich jede festliche Lustbarkeit, namentlich mit Ritterspielen; bes. 2) das Fest, welches bei Schließung der Ehe (s.d.) begangen wird. Die Feierlichkeiten u. Gebräuche dabei sind bei verschiedenen Völkern u. zu verschiedenen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hochzeit [1] — Hochzeit (mittelhochd. hôchgezît), ursprünglich jede hohe, d. h. festliche Zeit des Jahres, später ein Galatag und Gastgelage bei Hof, zuletzt die Vermählungsfeier mit ihren Festlichkeiten. Bei den Naturvölkern, welche die Frau meist durch Kauf… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Muß i denn, muß i denn zum Städtele hinaus — Scherenschnitt auf alter Postkarte Muß i denn, muß i denn zum Städtele hinaus ist ein Schwäbisches Volkslied aus dem Remstal. Die 2. und 3. Strophe wurde von Heinrich Wagner 1824 hinzugefügt. Das Lied war in zahlreichen Varianten, auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Muß i denn, muß i denn zum Städtele naus — Scherenschnitt auf alter Postkarte Muß i denn, muß i denn zum Städtele hinaus ist ein Schwäbisches Volkslied aus dem Remstal. Die 2. und 3. Strophe wurde von Heinrich Wagner 1824 hinzugefügt. Das Lied war in zahlreichen Varianten, auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Blutige Hochzeit — Filmdaten Deutscher Titel Blutige Hochzeit Originaltitel Les noces rouges …   Deutsch Wikipedia

  • Einer muß dran glauben — Filmdaten Deutscher Titel Einer muß dran glauben Originaltitel The Left Handed Gun …   Deutsch Wikipedia

  • Die Magdeburgische Hochzeit — Magdeburg, die Stadt mit der Jungfrau im Wappen Die Magdeburgische Hochzeit ist ein Roman von Gertrud von le Fort, der, 1937 geschrieben[1], 1938 im Insel Verlag erschien. Die Katholische Exzellenz[2] Tilly, oberster Befehlshab …   Deutsch Wikipedia

  • Das Biest muß sterben — Filmdaten Deutscher Titel Das Biest muß sterben Originaltitel Que la bête meure …   Deutsch Wikipedia

  • Der Prins muß her — Seriendaten Originaltitel Der Prins muß her Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”